Aktuelles

Simon Dittrich zu seinen Bildern:

Das sich selbst genügende Kunstwerk bedarf keiner Erklärung. Es ist, was es ist und nicht, was es zu sein vorgibt.”

Ausstellung:  Simon Dittrich   Leise ist laut genug
2019 Irgendwo draußen

Ausstellung Altes Rathaus Waldenbuch,

71111 Waldenbuch Markstraße 1 

Dauer der Ausstellung:

23. Oktober 2022 bis 25. Februar 2023 verlängert

 

 

 

2020 Erzählung mit offenem Ausgang

2020  Gerahmte Erinnerung

2020 Geschenk

 

Aktuelle Arbeiten

Aktuelle Arbeiten

2020 Modell

 

2020 Treffpunkt

 

2020 Zwei Becher am Horizont

 

Biographie

Biografie

1940in Teplitz-Schönau, heute Tschechien, geboren
1961-1967Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin

Meisterschüler von Hann Trier, Berlin

Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1967Preis der »2. Internationale der Zeichnung«, Darmstadt
1968Villa Romana Preis
1971Förderpreis der Stadt München
1985Sudetendeutscher Kunstpreis für bildende Künste und Architektur
1992Stadtmaler in Bremervörde

Neben Malen und Zeichnen widmet sich Simon Dittrich den

Drucktechniken Farbradierung, Lithographie und Holzschnitt.

Mitgliedschaft: Münchener Secession

Darmstädter Sezession

Künstlergilde Esslingen

Baden Württembergischer Künstlerbund Verband Bildender Künstler

DeutschlandSudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste.

Simon Dittrich lebt und arbeitet in Stuttgart

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen (Auswahl) und Ausstellungen 

1967-2009 mehrere Mappenwerke mit Radierungen und Lithographien,

Kataloge zu Ausstellungen,

Presseveröffentlichungen, Buch Veröffentlichungen und Kataloge u. a.

1973 Simon Dittrich – Gemälde, Zeichnungen, Graphik Katalog

Galerie Wolfgang Ketterer, München

1975 Simon Dittrich, Verlag F. Bruckmann, München
1976 Simon Dittrich, Mappenwerk mit 10 Farbradierungen zu den Fabeln
von LaFontaine

Galerie Schmücking, Braunschweig
1977 Gotthold Ephraim Lessing: Ausgewählte Fabeln ( mit fünf Radierungen ),
Edition Tiessen, Neu-Isenburg
1980 Ars sine dentium dolore, ( eine Lithographie )
Edition Volker Huber, Offenbach
1981 Gaukler, Mappenwerk ( mit drei Farbradierungen )
Edition Die Galerie,Offenbach
1983 Simon Dittrich, Werkverzeichnis die Graphik,
Harenberg, Dortmund
1990 Simon Dittrich, Verlag Artcolor, Hamm
1998 Simon Dittrich, Malerei und Zeichnung, Paul Gönner (Hrsg.), Hilzingen
Simon Dittrich, Radierungen,  manus presse, Stuttgart
2002 Simon Dittrich – Die Maske und der Portraitist,
manus presse, Stuttgart
2008 Simon Dittrich – Mutabor,
Galerie Bayer, Bietigheim-Bissingen
2010 Frage – Antwort, zusammen mit Walter Tafelmaier
Hans – Reiffenstuel – Haus, Pfarrkirchen

 

Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- Ausland, u.a. Große Kunstausstellung München, Haus der Kunst

1967 erste Einzelausstellungen Kunstverein Ulm
1998 Städtisches Kunstmuseum Si
1999 manus presse Stuttgart
2006 Schloss Fachsenfeld, Aalen-Fachsenfeld
2008 Galerie Bayer, Bietigheim-Bissingen
Balingen, Rathaus
2010 Pfarrkirchen Reifenstuelhaus
2011 Burghausen Lieberweinturm

Bruckmühl Galerie Markt

Balingen Rathausgalerie

Hilzingen Kunstausstellung

2012 Stadt Nürtingen Kreuzkirche
Neresheim Rathaus
2014 Galerie Bayer, Bietigheim – Bissingen
2015 Salon des beaux  Arts –  Gerhard van der Grinten
2016 Die Humanisten – Stuttgart
2017 Reiffentstuel-Haus, Pfarrkirchen 
2018 Stadtmuseum im Spital, Crailshaim

Galerie im Alten Rathaus, Musberg

2019 Palais Graf Adelmann, Ellwangen

Museum Wasseralfingen, Aalen 

Die Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Auf Wunsch senden wir weitere Unterlagen zu.

Natürlich geben wir Ihnen auch gerne Auskunft zu den aktuell zu erwerbenden Arbeiten und Büchern.

Benutzen Sie bitte dafür das Kontaktformular